Abstract
Prozessorientierte Informationssysteme, Workflow-Management und komponentenorientierte Softwareerstellung sind Schlagworte, die in aller Munde sind. Jedoch werden diese Aspekte bzw. Technologien heute von kaum einem Unternehmen
bei der Entwicklung ihrer Software und der Realisierung betrieblicher Informationssysteme wirklich konsequent um- bzw. eingesetzt – und wenn sie Verwendung finden, dann oft in einer Form, bei der das Potenzial dieser Ansätze nicht annähernd genutzt wird. In diesem Beitrag behandeln wir fundamentale Fragestellungen, die sich bei der Realisierung prozessorientierter Informationssysteme aus Anwendungskomponenten ergeben. Wir zeigen, wie diese Aspekte von uns im Aristaflow-Projekt aufgegriffen werden. Ziel ist die Entwicklung einer Software, die es erlauben wird, robuste und adaptive prozessorientierte Informationssysteme, mit Hilfe von Komponententechnologie und darauf zugeschnittenen Entwurfs- und Entwicklungsumgebungen im „Plug & Play“-Stil, zu realisieren.
Original language | Undefined |
---|---|
Pages | 7-24 |
Number of pages | 18 |
Publication status | Published - Dec 2004 |
Event | 1st joint Conference Architectures, Components, Applications, AKA 2004: (1. Verbundtagung Architekturen, Komponenten, Anwendungen) - Augsburg, Germany Duration: 2 Dec 2004 → 3 Dec 2004 Conference number: 1 |
Conference
Conference | 1st joint Conference Architectures, Components, Applications, AKA 2004 |
---|---|
Abbreviated title | AKA |
Country | Germany |
City | Augsburg |
Period | 2/12/04 → 3/12/04 |
Keywords
- SCS-Services
- IR-63407
- EWI-6832