Abstract
Der Beitrag gibt einen neuen Überblick zum Stand der Forschungen über die Doktorandenausbildung in Deutschland und die weiteren beruflichen Werdegänge von Promovierten. Vor diesem Hintergrund werden Stärken und Schwächen der Nachwuchsförderung an den Hochschulen diskutiert. Die Analyse unterstreicht die Notwendigkeit einer weiteren Reform der Doktorandenausbildung, wobei gleichzeitig für eine Vielfalt von Modellen der Promotionsförderung plädiert wird.
Original language | Undefined |
---|---|
Pages (from-to) | 34-47 |
Number of pages | 14 |
Journal | Beiträge zur Hochschulforschung |
Volume | 27 |
Issue number | 1 |
Publication status | Published - 2005 |
Keywords
- METIS-225860