@inbook{f02523bbf20640f994d15bf9434b73fa,
title = "Die neuen Hochschulprofessionellen in Europa: Ausdifferenzierung und Aufgaben im internationalen Vergleich",
abstract = "In den vergangenen zwei Jahrzehnten mussten europ{\"a}ische Universit{\"a}ten eine Vielzahl verschiedens-ter Anforderungen und Wandlungen bew{\"a}ltigen. Neben der Autonomisierung der Universit{\"a}ten ge-h{\"o}rten dazu vor allem die fortgesetzte Expansion der Hochschulsysteme, die Implementation der Bologna-Reformen, die Internationalisierung von Lehre und Forschung sowie die Einf{\"u}hrung neuer Mechanismen zur Steuerung und Regulierung des Hochschulsektors. Universit{\"a}ten sehen sich durch diese Ver{\"a}nderungen einer gesteigerten Komplexit{\"a}t gegen{\"u}ber, die ihnen nicht nur ein h{\"o}heres Ma{\ss} an Verantwortlichkeit f{\"u}r ihr eigenes Handeln auferlegt, sondern es auch notwendig macht, dass Universit{\"a}ten in der Lage sind, reflektierte Entscheidungen zu treffen. Dies setzt wiederum vo-raus, dass sie {\"u}ber entsprechende personelle Kapazit{\"a}ten verf{\"u}gen bzw. solche Kapazit{\"a}ten entwi-ckeln, die sie in die Lage versetzen, den gesteigerten Anforderungen gerecht zu werden.",
keywords = "METIS-293866, IR-83681",
author = "Andrea Kottmann and J{\"u}rgen Enders",
year = "2013",
language = "German",
isbn = "978-3-593-39727-6",
publisher = "Campus",
pages = "305--334",
editor = "C. Schneijderberg and N. Merkator and U. Teichler and B. Kehm",
booktitle = "Verwaltung war gestern? Neue Hochschulprofessionen und die Gestaltung von Studium und Lehre",
}