Evaluation von Technologiepolitik: Zur Analyse der Wirksamkeit politischer Techniksteuerung

Translated title of the contribution: Evaluation of Technology Policy

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterAcademic

    80 Downloads (Pure)

    Abstract

    Innerhalb weniger Jahrzehnte sind Technologie- und Innovationspolitik zu zentralen Handlungsfeldern staatlicher Bestrebungen zur Modernisierung der Volkswirtschaften geworden; nennenswerte Anteile öffentlicher Haushalte fließen in die Förderung von Forschung und Technologie in Wissenschaft und Wirtschaft (siehe z.B. Roobeek 1990; OECD 1989; Roessner 1988; Ergas 1987). Unter Technologie- und Innovationspolitik verstehen wir hierbei die staatliche Einflußnahme auf die technologische Entwicklung und ihre wirtschaftliche Umsetzung; Innovation bedeutet dabei den Prozeß der Entwicklung technologisch neuer oder verbesserter Produkte und Verfahren und deren Verwertung am Markt bzw. deren Aufnahme in die Produktion (siehe z.B. Freeman 1990; Meyer-Krahmer 1989; Albach 1989; Dosi 1988; Nelson/Winter 1982; Rothwell et al. 1974; Utterback 1974).
    Translated title of the contributionEvaluation of Technology Policy
    Original languageGerman
    Title of host publicationPolitische Techniksteuerung
    EditorsKlaus Grimmer, Jürgen Häusler, Stefan Kuhlmann, Georg Simonis
    Place of PublicationOpladen
    PublisherSpringer
    Pages119-135
    Number of pages17
    ISBN (Electronic)978-3-663-11099-6
    ISBN (Print)978-3-8100-0992-0
    DOIs
    Publication statusPublished - 1992

    Fingerprint

    Dive into the research topics of 'Evaluation of Technology Policy: Zur Analyse der Wirksamkeit politischer Techniksteuerung'. Together they form a unique fingerprint.

    Cite this