Abstract
Die Bewertung der Reifenhaftung auf der Straße ist extrem energie- und zeitaufwendig, da das zugrunde liegende tribologische
System hochkomplex ist. Für die Sicherheit ist sie jedoch unerlässlich. Daher wird nach einer Messmethode gesucht, die das Potenzial
hat, das Bremsverhalten einer Gummimischung im Reifen vorauszusagen. Mit dem Laboratory Abrasion Tester (LAT100) wurde
das Verhalten von Vollgummirädern aus vier unterschiedlichen Laufflächencompounds auf vier verschiedenen Elektrokorundscheiben
mit unterschiedlichen Körnungen charakterisiert. Die Ergebnisse wurden mit dem auf einer trockenen Teststrecke gemessenen
ABS-Bremsweg von Reifen mit Laufflächen aus diesen vier Compounds verglichen. Bei den LAT100-Messungen nimmt die Griffigkeit,
beschrieben durch den Seitenführungskoeffizienten (side force coefficient, SFC), mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit ab. Je feinkörniger
die Korundscheiben sind, desto höher wird der SFC. Der Korrelationskoeffizient zwischen den LAT-Ergebnissen und den auf
der Teststrecke ermittelten Daten für den Bremsweg liegt für die untersuchten Compounds bei 0,93. Die Messmethode hat also das
Potenzial, das Bremsverhalten einer Gummimischung im Reifen vorauszusagen.
System hochkomplex ist. Für die Sicherheit ist sie jedoch unerlässlich. Daher wird nach einer Messmethode gesucht, die das Potenzial
hat, das Bremsverhalten einer Gummimischung im Reifen vorauszusagen. Mit dem Laboratory Abrasion Tester (LAT100) wurde
das Verhalten von Vollgummirädern aus vier unterschiedlichen Laufflächencompounds auf vier verschiedenen Elektrokorundscheiben
mit unterschiedlichen Körnungen charakterisiert. Die Ergebnisse wurden mit dem auf einer trockenen Teststrecke gemessenen
ABS-Bremsweg von Reifen mit Laufflächen aus diesen vier Compounds verglichen. Bei den LAT100-Messungen nimmt die Griffigkeit,
beschrieben durch den Seitenführungskoeffizienten (side force coefficient, SFC), mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit ab. Je feinkörniger
die Korundscheiben sind, desto höher wird der SFC. Der Korrelationskoeffizient zwischen den LAT-Ergebnissen und den auf
der Teststrecke ermittelten Daten für den Bremsweg liegt für die untersuchten Compounds bei 0,93. Die Messmethode hat also das
Potenzial, das Bremsverhalten einer Gummimischung im Reifen vorauszusagen.
Translated title of the contribution | Measuring rubber friction using a Laboratory Abrasion Tester (LAT100) to predict car tire dry ABS braking |
---|---|
Original language | German |
Pages (from-to) | 24-33 |
Journal | Gummi, Fasern, Kunststoffe |
Volume | 72 |
Publication status | Published - Feb 2019 |