Abstract
In diesem Artikel wird eine Übersicht über die Methoden zur numerischen Berechnung schweißbedingter Bauteilverzüge für industrielle Anwendungen gegeben. Zunächst werden die Anforderungen der Automobilindustrie an die benötigte Software dargestellt. Dabei wird zwischen der industriellen Forschung und der Entwicklung/Produktionsplanung differenziert. Es werden die verschiedenen zurzeit verfügbaren Ansätze zur numerischen Schweißsimulation vorgestellt und deren Möglichkeiten zur Erfüllung der dargestellten Bedürfnisse erläutert. Anhand eines aktuellen Bauteils aus der Automobilindustrie (B-Säule VW Golf) wird beispielhaft die Verzugsoptimierung mit Hilfe einer Berechnungsmethodik aufgezeigt, welche sich durch eine schnelle Modellerstellung, kurze Rechenzeiten und einfache Handhabung auszeichnet. Ein Vergleich der Simulationsergebnisse mit experimentell ermittelten Daten zeigt sehr gute Übereinstimmungen und verdeutlicht das immense Potential einer numerisch unterstützten Prozessoptimierung.
Original language | Undefined |
---|---|
Pages (from-to) | 678-680 |
Journal | Schweissen und Schneiden |
Volume | 59 |
Issue number | 12 |
Publication status | Published - 2007 |
Keywords
- IR-76536