Abstract
Der als Neuro-Enhancement bezeichnete Einsatz meist verschreibungspflichtiger Medikamente oder Technologien zur Steigerung kognitiver Leistungen und Verbesserung affektiver Zustände bei Gesunden findet in den letzten Jahren vermehrt Anwendung. Skeptiker befürchten allerdings eine zunehmende „Medikalisierung“ mentaler Zustände, die vorher als Teil des gesunden Spektrums angesehen wurden.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 32-36 |
Journal | NeuroTransmitter |
Volume | 26 |
Issue number | 5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2015 |