Abstract
Strategien zur Steigerung der ökonomischen und ökologischen Leistungsfähigkeit von Unternehmen werden in der Regel aus der lokalen Perspektive verfolgt, wobei Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Akteuren einer unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette kaum Berücksichtigung finden. Dies führt häufig zu Problemverschiebungen, Zielkonflikten und letztendlich zu lokalen aber nicht zu globalen Verbesserungen. Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren das Konzept einer Toolbox zur Aufdeckung von ungenutzten Ressourceneffizienzpotentialen sowie von Wechselwirkungen lokaler Verbesserungsstrategien und resultierender Zielkonflikte auf Ebene der Wertschöpfungskette vor. Die Anwendbarkeit der Toolbox und daraus resultierende Vorteile werden anhand eines realen Fallbeispiels aus der Industrie illustriert.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Nachhaltige Betriebliche Umweltinformationssysteme |
Subtitle of host publication | Konferenzband zu den 9. BUIS-Tagen |
Place of Publication | Wiesbaden |
Publisher | Springer |
Pages | 235-251 |
Number of pages | 17 |
ISBN (Electronic) | 978-3-658-20380-1 |
ISBN (Print) | 978-3-658-20379-5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2018 |
Externally published | Yes |
Event | 9. BUIS-Tage 2017 - Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg, Germany Duration: 11 May 2017 → 12 May 2017 Conference number: 9 |
Conference
Conference | 9. BUIS-Tage 2017 |
---|---|
Country/Territory | Germany |
City | Magdeburg |
Period | 11/05/17 → 12/05/17 |
Other | Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e.V., Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |